Viele Hörgeräte-Arten, grosse Auswahl
Immer die neueste Technologie
Kostenlos Probetragen
Jetzt Hörstärke entdecken

Hörgesundheit im Blick

Gutes Hören ist entscheidend für unsere Lebensqualität und unser Wohlbefinden. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Ursachen von Hörverlust, wie Sie Ihr Gehör aktiv schützen können und welche Lösungen es gibt, um wieder bestmöglich zu hören. Ob für Sie selbst, Ihre Angehörigen oder Ihr Kind – wir bieten wertvolle Tipps und moderne Technologien für ein besseres Hörerlebnis.

Die Kunst des Hörens

Unsere Ohren sind rund um die Uhr aktiv und ermöglichen uns die Kommunikation, selbst in herausfordernden Situationen. Doch Hören ist mehr als nur ein physischer Prozess – es ist auch eine kognitive Leistung, bei der unser Gehirn eine zentrale Rolle spielt. Erfahren Sie, wie das Zusammenspiel von Ohren und Gehirn das Hören und Verstehen von Klängen und Sprache ermöglicht.

So funktioniert Hören
Mann und Frau lachen gemeinsam

Hörverlust bei Kindern

Auch Kinder können von Hörverlust betroffen sein. Zu den möglichen Anzeichen gehören unerklärlich schlechte Schulleistungen, fehlende Reaktionen auf Geräusche und Verzögerungen beim Spracherwerb.

Mehr erfahren
Kinder spielen Hockey

Tinnitus: Ursachen und Bewältigung

Tinnitus umfasst alle Arten von Ohrengeräuschen wie Pfeifen, Rauschen oder Pochen. Es gibt zwei Hauptformen: den objektiven Tinnitus, der für andere messbar oder hörbar ist, und den subjektiven Tinnitus, der nur von der betroffenen Person wahrgenommen wird. Wie störend Tinnitus empfunden wird, variiert stark und ist individuell. Trotz der weiten Verbreitung gibt es effektive Therapien, die helfen können, den Tinnitus zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Mehr über Tinnitus
Mann mit Tinnitus in schematischer Darstellung

Ihr Weg zu optimalem Hören

Unsere Hörakustiker*innen stehen Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Lassen Sie sich persönlich unterstützen bei der Auswahl, Anpassung und Wartung Ihrer Hörsysteme.