Viele Hörgeräte-Arten, große Auswahl
Immer die neueste Technologie
Immer die neueste Technologie
Jetzt Hörstärke entdecken

Hörgeräte testen

Egal, ob Sie ein Hinter-dem-Ohr Gerät oder ein Im-Ohr-Hörgerät testen wollen: Bei Neuroth können Sie jedes Hörgerät kostenlos und unverbindlich 30 Tage in Ihrem Alltag probetragen! So finden Sie heraus, welche Hörgeräte am besten zu Ihrem Leben passen.  

Mann mit Hörgerät in der Hand

Hörgeräte-Test: So geht‘s  

1

Termin für Hörgeräte-Beratung vereinbaren  

Vereinbaren Sie ganz einfach online oder telefonisch Ihren gratis Beratungstermin in einem Neuroth-Hörcenter in Ihrer Nähe. Während des Termins beraten Sie unsere qualifizierten Hörakustiker*innen zu Ihren persönlichen Bedürfnissen und Hörsituationen. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die für Sie passende Hörlösung aus (Hörgeräte-Kategorien und Preise finden Sie hier). Je nachdem für welches Hörgerät Sie sich entscheiden, können Sie sofort mit Ihrem Hörgerät nach Hause gehen und es ausprobieren. Wenn Sie sich für ein individuell angefertigtes Ohrpassstück (Otoplastik) entscheiden, dauert es aufgrund der individuellen Anpassung ein paar Tage, bis Sie Ihre Hörgeräte zum Probetragen abholen können.  

2

Hörgeräte mitnehmen und Hörgeräte-Test starten  

Beim Abholtermin stellt Ihr*e Hörgeräteakustiker*in Ihre Hörgeräte passgenau auf Ihre Bedürfnisse im Alltag ein. Sowohl die Feinanpassung als auch die Passgenauigkeit und der Sitz der Hörgeräte haben einen großen Einfluss auf den Erfolg Ihrer neuen Hörstärke. Wenn Sie zufrieden sind, nehmen Sie die Hörgeräte zum Hörgeräte-Test mit nach Hause.   

Das Hörgeräte-Probetragen ist ein kostenloser Neuroth-Service. In diesen 30 Tagen können Sie ohne Risiko testen, wie Sie Ihren Alltag mit Hörgeräten wahrnehmen. Denn erst bei längerem und vor allem häufigem Tragen finden Sie heraus, ob die Hörlösung Ihren Anforderungen gerecht wird. Damit besseres Hören auch zu besserem Verstehen führt, benötigt das Gehör Geduld und auch ein wenig Übung.  

3

Wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind  

In der Gewöhnungsphase ist es wichtig, dass Sie auf Ihre Eindrücke achten und Ihrer*m Hörakustiker*in Ihre Erfahrungen detailreich schildern. Das machen Sie am besten in den vorab vereinbarten Kontrollterminen. Ihr*e Hörakustiker*in kann die Einstellungen am Hörgerät anpassen, damit Sie schneller zu einem besseren Hörerlebnis führen. Es ist außerdem wichtig, dass das Hörgerät gut sitzt und nicht drückt. Erst wenn Sie mit Ihren Hörgeräten zufrieden sind, kommt es zum Kaufabschluss.  

Wenn die Hörlösung nach dem Hörgerätetesten doch nicht passt  

Weiter testen oder kostenlose Rückgabe: Manchmal kann es trotz Feineinstellung aus verschiedenen Gründen vorkommen, dass die Hörgeräte nicht optimal passen. In diesem Fall bieten wir Ihnen an, auch andere Modelle kostenlos auszuprobieren – wir finden gemeinsam den Weg zu Ihrer persönlichen Hörstärke. Sprechen Sie einfach direkt mit Ihrer Hörakustikerin oder Ihrem Hörakustiker. Sollten Sie von der ausgewählten Hörlösung nicht überzeugt sein, können Sie das Gerät wieder zurückbringen. Bei der Rückgabe der Hörgeräte innerhalb der Probezeit entstehen für Sie keine weiteren Kosten.  

Beratungssituation im Neuroth-Fachinstitut

Entdecken Sie die Welt des besseren Hörens  

Wir hören gern von Ihnen. Unsere Hörgeräteakustiker*innen und Hörberater*innen sind Ihre qualifizierten Ansprechpartner*innen, wenn es um besseres Hören geht. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in einem Neuroth-Hörcenter in Ihrer Nähe.

Das könnte Sie auch interessieren

Hörgerät reinigen
Hörgeräte reinigen | Neuroth 

Hörgeräte reinigen – alles, was Sie über die optimale Reinigung für Hörgeräte wissen müssen | Mehr erfahren 

Kundin im Neuroth-Fachinstitut
Hörgeräte einstellen bei Neuroth  

Hörgeräte einstellen – maximaler Tragekomfort, optimales Hörerlebnis – so gelingt’s | Jetzt mehr erfahren!  

Hörgeräte mit Reinigungs- und Pflegeprodukte
Wie reinigt man Hörgeräte richtig? | Neuroth

Hörgeräte sind technische Wunderwerke. Daher müssen sie auch richtig gewartet werden. Wir zeigen, wie wir Hörgeräte richtig reinigen können.

1/3