Viele Hörgeräte-Arten, große Auswahl
Immer die neueste Technologie
Kostenlos Probetragen
Jetzt Hörstärke entdecken

Barrierefreiheitserklärung

Unser Ziel: Digitale Teilhabe für alle

Barrierefreiheit ist für Neuroth ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätsversprechens. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Website für alle Menschen gleichermaßen zugänglich und nutzbar ist – unabhängig von ihren körperlichen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten.

Wir gestalten unsere Inhalte und Funktionen so, dass sie für möglichst viele Menschen verständlich, bedienbar und wahrnehmbar sind. Dabei orientieren wir uns an den international anerkannten Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufe AA.

Stand der Barrierefreiheit

Die Website www.neuroth.com wurde im Hinblick auf Barrierefreiheit geprüft. Sie ist teilweise konform mit den Anforderungen der WCAG 2.2, Stufe AA.

Das bedeutet: Die meisten Seiten und Funktionen sind bereits barrierefrei gestaltet – einige wenige Bereiche befinden sich noch in Optimierung.

Nicht vollständig barrierefreie Inhalte

Trotz unserer laufenden Bemühungen können folgende Einschränkungen bestehen.

Ältere PDF- und Office-Dokumente: Einige ältere Dateien, die auf der Website zum Download bereitgestellt werden, entsprechen noch nicht vollständig den WCAG-Anforderungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und in den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen zu beseitigen. Auf Anfrage stellen wir gerne eine barrierefreie Alternative bereit.

So können Sie Barrieren melden

Barrierefreiheit ist ein Prozess – und wir lernen gerne dazu. Wenn Sie auf Einschränkungen stoßen oder bestimmte Inhalte nicht barrierefrei nutzen können, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Kontaktstelle für Barrierefreiheit: [email protected]

Bitte beschreiben Sie möglichst konkret welche Barriere Sie festgestellt haben und mit welchem Gerät, Browser oder Hilfsmittel Sie die Seite genutzt haben. Wir prüfen Ihre Nachricht und melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 17.06.2025 auf Grundlage eines Selbsttests nach WCAG 2.2, Stufe AA erstellt. Die Bewertung erfolgte durch interne Accessibility-Expert*innen in Zusammenarbeit mit dem Web-Entwicklungsteam.

Die Website wird laufend erweitert und verbessert. Mit jeder neuen Funktion achten wir darauf, sie barrierefrei umzusetzen – und bestehende Inhalte Schritt für Schritt zu optimieren.

Hinweis zur Rechtsgrundlage

Diese Erklärung entspricht den Anforderungen des § 3 des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) in der geltenden Fassung sowie der EU-Richtlinie 2019/882 über Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen.

Auf Anfrage stellen wir gerne eine barrierefreie Alternative bereit.